Bücher drucken und hochwertig präsentieren
Sie wollen Ihre Unternehmensvorstellung oder das Produktportfolio für Partner und Kunden hochwertig aufbereiten und präsentieren? Dann lassen Sie Bücher drucken. Mit einem Hardcover ausgestattet sind diese robuster und langlebiger als
Broschüren. Das ist ein großer Vorteil, vor allem für oft aufgeschlagene und stark beanspruchte Inhalte wie Produktpräsentationen, Leitfäden oder Bücher mit Anleitungen. Durch das feste Cover liegen die Bücher dabei nicht nur gut in der Hand, sondern wirken außerdem edel.
Sie haben bei uns in der Online-Druckerei verschiedene Buchformate zur Auswahl, unter anderem DIN-Formate. DIN A5 eignet sich klassischerweise für textlastige Druckerzeugnisse wie Taschen- und Sachbücher. Wenn Sie hingegen Bücher drucken wollen, in denen viele Abbildungen zum Beispiel von Produkten sind, bietet sich DIN A4 an. Dieses eignet sich ideal für Bildbände und Präsentationen mit vielen Grafiken, Fotos und Bildern.
Cover und Bindung des Buchdrucks
Das Hardcover besteht aus einem Umschlag aus Bilderdruckpapier mit einer Papierstärke von 150 g/m² und einer 2 mm dicken Maschinengraupappe zur Verstärkung. So ist das Cover stabil und Sie genießen gleichzeitig die flexible Gestaltung. Sie können den Umschlag zudem mit einer Veredelung versehen: Matte, glänzende oder Soft-Touch-Cellophanierung sorgen für einen gewissen Eleganz. Hinweis: Wenn Sie für das Papier im Buch einen einfarbigen Druck wählen, können Sie das Cover trotzdem mit Farben gestalten.
Wenn wir Bücher drucken, verwenden wir eine Bindung von hoher Qualität: die PUR-Klebebindung. Diese Bindungsart eignet sich hervorragend für
Kataloge und Bücher, da sie langlebig und haltbar ist. Anders als bei der günstigen Hotmelt-Klebebindung lässt sich der Klebstoff bei dieser hochwertigen Bindungsart nach dem Abkühlen nämlich nicht wieder erwärmen. Die PUR-Klebebindung ist temperaturbeständig.
Bücher drucken - die Wahl des Innenteils
Bevor Sie Bücher drucken lassen, sollten Sie sich überlegen, in welchen Farben der Inhalt gedruckt werden soll. Sie haben bei uns in der Online-Druckerei die Möglichkeit, einen vierfarbigen Innenteil zu bestellen. Diesen können Sie frei gestalten. So lassen sich Bilder und Grafiken wunderbar in Szene setzen. Wenn der Inhalt Ihrer Bücher nur aus Text besteht, bietet sich die einfarbig bedruckte Variante an. Der Inhalt kann jeweils zwischen 48 und 328 Seiten umfassen. Außerdem können Sie zwischen unterschiedlichen Papieren wählen. Zur Wahl stehen folgende Papiersorten: Bilderdruckpapier und Werkdruckpapier. Bilderdruckpapier überzeugt durch eine gute Bildwiedergabe und ist in verschiedenen Papierstärken verfügbar. Werkdruckpapier gilt als typisches Buch-Papier, welches bei gleichem Blattgewicht im Vergleich zu Bilderdruckpapier ein höheres Volumen aufweist. Es eignet sich besonders für den Druck von Volltonabbildungen sowie Texten.
Bücher drucken in hohen Auflagen oder einzelne Exemplare bestellen
Wir produzieren Bücher mit Hardcover im hochwertigen Digitaldruck. Anders als beim Offsetdruck müssen hierfür keine Druckplatten belichtet werden. Daher können Sie für den Buchdruck auch ein einzelnes Exemplar bestellen. Bücher drucken ist bei uns also sowohl in Kleinauflagen als auch hohen Auflagen von mehreren hundert Büchern möglich. Wenn Sie mehr Exemplare bestellen möchten, empfehlen wir unser skandinavisches Partnerunternehmen ScandinavianBook. Bei hohen Auflagen bieten diese besonders günstige Preise an.