Praktischen Werbeartikel gestalten Schneidebrett bedrucken lassen
Sie wollen Schneidebretter bedrucken lassen und als
Werbemittel nutzen? Das ist eine gute Idee. Aufs Brett gedruckt, kann Ihre Werbebotschaft einen großen Personenkreis erreichen. Überall, wo gegessen und gekocht wird, können Sie präsent sein mit dem Namen des Unternehmens, mit dem Firmenlogo oder mit einem flippigen Slogan. Der Metzger hat beim Fleischportionieren Ihr Logo im Blick, der Koch im Restaurant schnippelt Gemüse darauf. Selbst in die privaten Küchen Ihrer Kundschaft kommen Sie als Brotzeit- oder Frühstücksbrettchen gut an. Auch ein Glasschneidebrett passt in jeden Haushalt. Egal, wie viele Brettchen Ihre Kundschaft schon besitzt ein stilvolles Schneidebrett aus Holz oder Glas mit Werbeaufdruck ist noch willkommen. Vor allem wenn es zusammen mit einem scharfen Messer geschenkt wird.
Schneidebrett bedrucken und vielseitig einsetzen
Vergessen Sie langweilige Teller, reichen Sie Schnittchen und Kostproben von Wurst und Schinken auf einem dekorativen Brettchen, das Sie als
Corporate-Design-Schneidebrett bedrucken lassen. Für Stammkunden können Sie ein verpacktes Exemplar der runden oder rechteckigen
Schneidebrettchen als Werbegeschenk bereithalten. Oft gibt es zu großen Jubiläen einen Präsentkorb als Geschenk. Lassen Sie den Korb doch einfach weg und drapieren Sie die Gaben auf einem bedruckten Brett. Das sind besondere Geschenkideen zu einem fairen Preis.
Gibt es in Ihrer Zielgruppe Käseliebhaber, Käseproduzenten oder Käseverkäufer? Dann sollten Sie sich unsere Käsebretter näher anschauen. Bei diesen Produkten gibt es das Messer und Käsegabel gleich dazu. Die Qualität ist hochwertig, die Oberfläche verträgt die Schnitte und der Käse wird perfekt in Szene gesetzt.
Der richtige Druck macht Brettchen zu Werbeplattformen
Sie sehen, Schneidebretter eignen sich hervorragend als
Werbeartikel und sind eine gute Ergänzung zu den üblichen
Streuartikeln. Die Schneidebretter bedrucken wir für Sie in zertifizierter Qualität. Informationen über die Platzierung und die Art der Werbeanbringung finden Sie in der Beschreibung auf der ausgewählten Produktseite. Das Druckverfahren richtet sich nach dem jeweiligen Schneidebrett, wobei wir häufig mit Lasergravur arbeiten. Dazu müssen Sie wissen, dass die Intensität der Gravur auf Naturmaterialien wie Holz immer leicht unterschiedlich ausfallen kann.