Graffitis sind oft laut und bunt. Ebenso eigenwillig sind Fonts, die diese gesprayten Schriftzüge imitieren. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten für die kommerzielle Nutzung vor – inklusive kostenlosen Downloads.

Man muss kein versierter Sprayer sein, um eine aussagekräftige Graffiti-Schrift verwenden zu können. Dafür gibt es im Internet jede Menge Fonts, von denen wir uns die schönsten ausgesucht und für Sie zusammen gestellt haben. Alle Fonts sind dabei kostenlos und ganz einfach für die kommerzielle Nutzung herunterzuladen.

Tipp: Wir haben alle Schriften auf kommerzielle Nutzbarkeit geprüft, können aber keine Gewähr übernehmen. Bitte kontrollieren Sie daher die jeweilige, mitgelieferte Schriftlizenz oder die Hinweise auf der jeweiligen Download-Plattform (s. dazu auch Kommerzielle Nutzung: darauf sollten Sie bei Inhalten aus dem Netz achten).

Graffiti-Schrift – kostenlos und kommerziell nutzbar

 

Fettgedruckte, stilisierte Schriftart mit dem Titel „Conventional Wisdom“ mit Großbuchstaben und den Zahlen 0–9 in einem verspielten Graffiti-Design mit unregelmäßigen Kanten. Weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund verleihen dem Ganzen ein kantiges Street-Art-Flair.Conventional Wisdom

Bei diesem Font gibt es nur Versalien – mit Ausnahme des „ß“. Jedoch wurde eine minimale Anpassung bei den Buchstaben der Kleinschreibung gemacht. So können Sie dennoch die Groß- und Kleinschreibung, gemäß der Germanistik, anwenden.

Zum Font

 

Ein Beispiel der Schriftart „Hesitation“ wird angezeigt. Sie zeigt eine graffitiartige Schrift. Das Bild zeigt das gesamte Alphabet in Großbuchstaben von A bis Z sowie die Ziffern 0 bis 9 in einem fetten Stil mit abgerundeten, blasenartigen Kanten.Hesitation

Auch diese dick aufgetragene Graffiti-Schrift besitzt nur Versalien und Ziffern, die mit oder ohne Schatten kommen.

Zum Font

 

Schablonenschrift mit dem Titel „HVD Peace“ auf schwarzem Hintergrund. Darunter sind die Großbuchstaben A–Z in zwei Reihen zusammen mit den deutschen Sonderzeichen Ä, Ö, Ü, ß und den Ziffern 0–9 dargestellt – alles im Stil der Graffiti-Schrift in Schwarz auf weißem Hintergrund.HVD Peace

Eine Schablonen-Schrift im Graffiti-Stil: Die Buchstaben und Zahlen hüpfen in der Reihe, fransen an den Außenseiten aus und hinterlassen den Eindruck einer hastig hingesprayten Schrift. Es gibt auch hier nur Versalien, dafür aber zwei Sätze mit unterschiedlichen Verwischungen.

Zum Font

 

Stilisiertes schwarz-weißes Alphabet und Zahlen in einer Graffiti-Schrift. Oben ist das Wort „LEXOGRAPHER“ zu sehen, gefolgt vom vollständigen englischen Alphabet in Großbuchstaben sowie den Zahlen 0 bis 9, jeweils in einer fetten, strukturierten Schriftart.Lexographer

Der Font wirkt wie von einem Anfänger gesprayt, der sich allerdings sehr viel Mühe gegeben hat.

Zum Font

 

Stilisierte Graffiti-Schrift mit dem Titel „Kaliumskandal“ auf dunklem Hintergrund. Darunter befinden sich die schwarz-weißen Buchstaben A–Z und die Zahlen 0–9, jeweils in einem schwarzen Kreis mit unregelmäßigen Rändern.Potassium Scandal

Eine runde Sache, die sich gerade noch so im Rahmen bewegt. Der Font wirkt besonders authentisch durch die gewollten Imperfektionen.

Zum Font

 

Auf einem schwarz-weißen Hintergrund wird ein verspielter Schriftsatz mit dem Titel „SketchBook“ angezeigt. Die Schriftart ähnelt Graffiti-Schrift und enthält Groß- und Kleinbuchstaben sowie die Zahlen 0 bis 9. Das Design ist skurril und skizzenhaft.Sketchbook

Die krakelige Handschrift mit Graffiti-Charakter zeichnet sich durch ihre überbetonten Serifen aus.

Zum Font

 

Textbild mit „THATS SUPER“ in fetter, mehrzeiliger Typografie oben, die an Graffiti-Schrift erinnert. Darunter sind die Großbuchstaben A–Z ähnlich in zwei Reihen angeordnet, mit den Zahlen 0–9 unten, alle im gleichen fetten und konturierten Stil.Thats super

Da hatte der Sprayer wohl viel Farbe übrig: Dick mit Schatten präsentiert sich diese Graffiti-Schrift und erregt entsprechend viel Aufmerksamkeit auf Plakaten.

Zum Font

 

Stilisiertes, modernes serifenloses Alphabet in fetten schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund, das mit seinem blockartigen, geometrischen Design an Graffiti-Schrift erinnert. Über dem Alphabet ist „TRTL“ in größerer Schrift auf schwarzem Hintergrund deutlich zu erkennen.TRTL

Wenn Buchstaben untersetzt sein können, dann sind es diese hier. TRTL (ausgesprochen „turtle“, engl. Schildkröte) macht gewaltigen Eindruck mit einem gedrungenen Schriftbild.

Zum Font

 

Schwarzweißbild mit dem Text „VIN'S DOJO“ oben. Darunter ist das Alphabet von A bis Z in einer fetten Schriftart im Graffiti-Stil dargestellt, gefolgt von den Zahlen 1 bis 9 im gleichen unverwechselbaren Schriftstil.Vin’s Dojo

Wie eine flüssige Handschrift präsentiert sich diese fast schon harmonische Graffiti-Schrift.

Zum Font

 

Ein Poster mit der Schriftart „Wallpoet“, die an Graffiti erinnert. Es zeigt Groß- und Kleinbuchstaben, Akzente und die Zahlen 0–9 in einem blockartigen, futuristischen Design. Der obere Teil ist schwarz, mit dem Schriftzug „Wallpoet“ in kräftigem Weiß.Wallpoet

Der Font aus Schweden kann als Vorlage für Graffiti-Schablonen dienen oder eben nur diesen authentischen Eindruck auf Papier wiedergeben.

Zum Font

 

Eine fette, wellige Graffiti-Schriftart mit dem Titel „Zinc Boomerang“ in weißen Buchstaben auf dunklem Hintergrund. Darunter sind das vollständige Alphabet und die Zahlen 0–9 im gleichen verspielten Schriftstil vor weißem Hintergrund dargestellt.Zinc Boomerang

Versucht man, aus Blasen Buchstaben zu bilden, würden sie wohl so ähnlich aussehen wie in dieser verspielten Graffiti-Schriftart.

Zum Font

 

Weitere Graffiti Schriften finden Sie in unseren Fonts-Sammlungen:
Schriften für Plakate

 

Bildquelle:

tanialee gonzalez via Unsplash (bearbeitet)