Start Design Seite 8

Design

Tools

PDF bearbeiten mit Desktop- oder Online-Programmen

Ein PDF zu bearbeiten ist durchaus möglich. Unsere Übersicht zeigt, wie und mit welchen Diensten dies möglich ist.
Druck-Know-how

Wie Sie Pixel zu Vektoren machen

Manchmal braucht man eine Vektorgrafik, etwa um Werbegeschenke zu bedrucken. Was aber tun, wenn die Grafik nur als JPEG oder TIF vorliegt? Unser Kompakt-Guide hilft.
zum Download

Blindtext Lorem ipsum: Textgeneratoren und Alternativen

Lorem ipsum ist die Nummer eins unter den Blindtexten. Mit welchem Textgenerator er sich erstellen lässt und welche Fülltexte es noch gibt, lesen Sie hier.
Basics

Grundlinienraster in InDesign anlegen

Damit mehrseitige Projekte wie Magazine übersichtlich und leserlich sind, ist ein Grundlinienraster unerlässlich. So richten Sie es in InDesign optimal aus.
Auffällig

3D-Schriften für mehr Werbewirksamkeit

3D-Schriften sorgen für erhöhte Aufmerksamkeit. Welche (kostenlosen) Möglichkeiten es gibt und wie man 3D-Schriften selbst erstellt, lesen Sie hier.
PDF-Insiderwissen

PDF-Dateien verkleinern und Speicherplatz sparen

Wir zeigen, auf welchen verschiedenen Wegen Sie die Dateigröße eines PDFs verkleinern können.
Insights

Was macht einen guten Font wirklich aus?

Wann lohnt es sich Geld für eine eigene Unternehmensschrift auszugeben und was zeichnet eine professionelle Schrift überhaupt aus? Die Wiener Typo-Profis der Foundry „Typejockeys“ erklären worauf es ankommt.
Tool-Sammlung

94 Design-Tools, die sofort Zeit sparen und Layouts verschönern

Ob Design-Einsteiger oder Layoutprofi: Wer coole Design-Tools kennt, spart nicht nur Zeit, sondern erweitert seine Möglichkeiten und beeindruckt Kunden.
Videotutorial

Affinity Photo 1.6: die neue Dimension der Bildbearbeitung

Affinity Photo ist eine vielfach ausgezeichnete Software, die alle Funktionen und Werkzeuge für professionelle Bildbearbeitung bietet.
Tutorial

So kommt Ihr Logo auf Kugelschreiber und Co.

Wenn Sie Kugelschreiber und andere Werbeartikel gestalten, müssen Sie wichtige Schritte rund um die Farbwahl und Platzierung Ihres Logos beachten.
Onlineprinters Papier- und Materialmuster
Lassen Sie sich von den verschiedensten Papier- und Materialmustern inspirieren!